Das Kapitel „Charts“ bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Erstellung und Konfiguration von Diagrammen, um die aufgezeichneten Daten deines Gira X1 visuell darzustellen. Mit den XTENSION Nodes können Sie Ihre Daten auf vielfältige Weise visualisieren und analysieren, um Zusammenhänge und Trends leicht zu erkennen.

Wichtige Inhalte des Kapitels:

  • Schnelleinstieg: Hier lernen Sie, wie Sie mit wenigen Klicks einen einfachen Chart erstellen und ihn in die Gira Smart Home App integrieren.
  • Konfigurationsseite verstehen: Dieser Abschnitt erklärt Ihnen alle verfügbaren Optionen und Einstellungen, um Ihre Charts individuell anzupassen und zu gestalten.
  • Erzeugen eines einfachen Charts: Schritt für Schritt wird erklärt, wie Sie einen Wert in einem Chart darstellen, einschließlich der Auswahl von Farben und Darstellungstypen.
  • Erzeugen eines Charts mit mehreren Werten: Lernen Sie, wie Sie mehrere Werte in einem Chart visualisieren können und wie Sie mögliche Skalierungsprobleme durch die Konfiguration mehrerer Achsen lösen.
  • Konfiguration der Y-Achse: Passen Sie die Y-Achse Ihres Charts an, indem Sie Bezeichnungen, Farben, Skalierung und Nachkommastellen festlegen.
  • Hinzufügen von Anmerkungen zur Y-Achse und X-Achse: Markieren Sie wichtige Werte oder Zeitpunkte in Ihrem Chart, um bestimmte Bereiche hervorzuheben und wichtige Ereignisse zu visualisieren.
  • Mehrere Achsen konfigurieren: Für Daten mit sehr unterschiedlichen Skalen können Sie für jeden Wert eigene Y-Achsen konfigurieren, um eine klare Darstellung zu gewährleisten.
  • Werte gruppieren und stapeln: Gruppieren Sie Datenpunkte nach Zeitabschnitten und visualisieren Sie sie als Balken oder gestapelte Balken, um Summen und Vergleiche zwischen verschiedenen Werten zu ermöglichen.
  • Sonstige Chartdarstellungen: Erzeugen Sie alternative Darstellungen wie Torten-, Donut- und Balkendiagramme, um Verhältnisse und Vergleiche übersichtlich darzustellen.