Die Konfigurationsseite für den Energiemonitor bietet die Möglichkeit, um aufgezeichnete Datenpunkte vorgegebenen Kategorien und Werte zuzuordnen, die Kategorien anzupassen und weitere – individuelle – Verbraucher hinzuzufügen. Im Folgenden werden die einzelnen Bereiche und Funktionen dieser Seite im Detail erläutert.
1. Vorgegebene Kategorien und Werte
Ganz oben auf der Seite finden Sie im Abschnitt „Zuordnung herstellen“ eine Liste aller vorgegebenen Kategorien und Werte. Jede Kategorie wird in einem eigenen Unterabschnitt dargestellt und enthält verschiedene Steuerelemente.
- Kategorie-Icon und Anzeigename (1): Hier werden das aktuelle Icon für die Kategorie sowie der Anzeigename dargestellt. Wenn dieser Anzeigename individuell konfiguriert wurde, wird dieser in Grün und in Klammern dargestellt.
- Farbe (2): Hier wird die aktuell ausgewählte Farbe angezeigt, in der der Ring um das Kategorie-Icon und der Chart der Kategorie dargestellt werden.
- Kategorie konfigurieren (3): Falls erforderlich, können Sie die Kategorie individuell gestalten. Dies ermöglicht z.B. die Anpassung von Kategorie-Icon, Anzeigenamen, Farben oder der Flussrichtung der Energie in der Animation.
- Hilfe (4): Öffnet einen Dialog mit Kontexthilfe zu dieser Kategorie.

Innerhalb jeder Kategorie werden die einzelnen Werte aufgelistet, die sich für diese Kategorie zuordnen lassen.
- Wert aktiviert (1): Um einen Wert in der Darstellung des Energiemonitors zu berücksichtigen, ist es erforderlich, diesen über diese Checkbox zu aktivieren. Das aktivieren des Wertes ermöglicht die Konfiguration von Datenpunkt und Einheit.
- Anzeigename (2): Hier wird der innerhalb der XTENSION Nodes normierte Wert-Name für die Darstellung im Energiemonitor dargestellt.
- Datenpunkt (3): Hier ist es möglich, den nicht normierten Wert aus Ihren aufgezeichneten Datenpunkten (KNX- oder sonstige Datenpunkte) auszuwählen und damit zuzuweisen.
- Einheit (4): Hier ist es möglich, die Einheit auszuwählen, in der Ihr aufgezeichneter Datenpunkt Werte liefert.

Die gesamte Zuordnung hat die Aufgabe, individuelle Gebäude-Installationen soweit zu normieren, das eine Darstellung des Energiemonitors mit wenig Aufwand möglich ist.